Der Musikgarten
Das Konzept des Musikgartensunterstützt und begleitet die ganzheitliche Entwicklung jeden Kindes mit allen Sinneswahrnehmungen im elementaren Bereich. Alle Kinder sind musikalisch, haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zur rhythmischen Bewegung.
Es musizieren etwa 8 Paare (Kind mit erwachsener Bezugsperson) pro Gruppe. Man singt, musiziert, tanzt und spielt gemeinsam; altersgerecht, entwicklungsfördernd und ohne Leistungsdruck.
Je früher Kinder an die Musik herangeführt werden, umso mehr wird es gelingen, die von Natur aus gegebenen Veranlagungen zu wecken und zu entwickeln. Das Singen- und Sprechen lernen ist ein Vorgang, der in der Kindesentwicklung einen prägenden und wichtigen Zeitraum einnimmt, den man somit im Musikgartenunterstützen kann.
Mit viel Spaß und elementarem Instrumentarium (z.B. Rasseln, Maracas, Klanghölzern, Glöckchen, Trommeln, Triangeln, Klangstäben..), oder Geräten (z.B. Tüchern, Reifen, Bällen, Anschauungsmaterialien…), themenbezogenen Liedern, Sprechversen, Klanggeschichten, Gedichten, Hörbeispielen, Tänzen und Wiegenliedern…, kann die Gruppe gemeinsam die eindrucksvolle, faszinierende und „berauschende“ Musik-Welt im Musikgarten erleben.
Die Musikgarten-Gruppen werden in drei verschiedenen Altersgruppen angeboten (ca. 6 Monate - 1,5 Jahre / 1,5 - 3 Jahre / 3 - 4 Jahre).
Lehrkräfte:
Patricia Schweikert-Laube: Musikgarten, Blockflöte, Akkordeon
Seit 2000 unterrichte ich den Musikgarten und auch Blockflöte an der Musikschule Schönaich.
Von 1992-1997 habe ich am Hohner-Konservatorium in Trossingen mit dem Abschluss zur staatlich anerkannten Musikpädagogin studiert.
- Hauptfächer: Elementare Musikpädagogik, klassisches Akkordeon
- Nebenfächer: Klavier, Blockflöte, Mundharmonika und Dirigieren. Zertifizierte Musikgarten®- Lehrkraft, zertifizierte Lehrkraft „Singen-Bewegen-Sprechen“.
Unterrichtstätigkeiten an zahlreichen Musikschulen und die Dozententätigkeit in EMP von 1998-2016 am Hohner-Konservatorium haben mich persönlich und in meiner Rolle als Musiklehrerin sehr geprägt und begeistert.
Durch diese langjährige Berufserfahrung liegt es mir sehr am Herzen Ihren jungen Kindern und Ihnen als Eltern meine Begeisterung für die Musik so früh und so nachhaltig wie möglich mit auf den Weg zu geben und die Kinder in ihrer musischen, klangvollen „Welt“ zu begleiten und zu fördern.
Ich würde mich sehr freuen, Sie und Ihr Kind bei einem kostenlosen „Schnuppertermin“ im Musikgarten kennenzulernen!